Für Kinder ab 6 Jahren mit oder ohne Eltern und Jugendliche haben wir ein spezielles Programm am Aerial Hoop zusammengestellt. Sie werden langsam und mit viel Einfühlungsvermögen in die Akrobatik der Lüfte eingeführt. Bei einem 15 min. Aufwärmen lernen sie ihren Körper besser kennen und gewinnen an Kraft und gesunder Beweglichkeit. In einer ersten Phase lernen Sie Figuren unter dem Ring kennen bevor sie in einem zweiten Schritt Tricks im Ring lernen. Der Aerial Hoop ist eng mit dem Trapez verwandt und somit mit dem Zirkus in der Luft. Der Aerial Hoop kennt keine Grenzen - es macht grossen Spass! Kinder und Jugendliche werden spielend zu Artisten!
Luftraum organisiert, sofern keine Corona Einschränkungen, regelmässig Schüler Auftritte zu verschiedenen Anlässen. (Auftritte sind kein Muss. Kinder, die keine Shows mögen, müssen selbstverständlich nicht teilnehmen, können dennoch ganz normal ins Gruppentraining kommen.)
Levels
Beginner
Intermediate
Advanced / Masterclass
Alterskategorien und Levels
Minis 6 - 9 Jahre
Nur Beginnerkurse
Kids 10 - 13 Jahre
Beginner / Intermediate
Teens 14 - 17 Jahre
Beginner / Intermediate
Aufbau von Training und Kursen
Für die Minis bieten wir nur den Beginnerkurs an.
Für diesen Beginnerkurs braucht der Schüler weder luftartistische Vorkenntnisse noch Kraft und Beweglichkeit. In diesem Kurs wird der Schüler optimal für die Luft vorbereitet. Es gibt für jeden die für ihn zugeschnittenen Figuren und Möglichkeiten. Dabei spielt die Sicherheit und entsprechend die saubere Ausführung der Beginner-Figuren eine grosse Rolle.
Hat der Schüler das Alter und die Voraussetzungen, darf er zu den Kids aufsteigen. Der Trainer entscheidet, ob der Schüler in den "Kids Beginner Kurs" oder in den "Kids Intermediate Kurs" wechselt.
Sowohl Kids wie auch Teens müssen zum Start mindestens ein Semester lang einen Beginnerkurs besuchen. Danach entscheidet der Trainer, ob der Schüler parat ist für einen "Intermediate Kurs".
Für diese Entscheidung sind die Faktoren Kraft, Körperspannung, Beweglichkeit und Konzentration ausschlaggebend.
Advancedkurs / Masterclass
Sollte ein Kind / Jugendlicher aus einem Intermediatekurs für die Masterclass in Frage kommen, werden wir Sie als Eltern zur gegebenen Zeit kontaktieren.
Alle Details zur Masterclass, Voraussetzungen, Aufnahmeprüfung und Kosten, erhalten Sie schriftlich.
Die Masterclass kann nur als Zweitkurs besucht werden.
Telefonisch 079 665 54 82
oder via untenstehendem Formular
Infos bei Anmeldung
Für den Trainer ist es wichtig zu wissen, welche Voraussetzungen ein Kind / Jungendlicher mitbringt (Gymnastik, Kunstturnen oder Ähnliches). Bitte erwähnen Sie das bei der Anmeldung in den Bemerkungen.
Winter - Sommer Semester
Ferien / Feiertage 2022 Trainingsfreie Zeit
Sportferien
Montag, 21.2.22 - Sonntag, 6.3.22
Gründonnerstag
Donnerstag, 14. April 2022
Karfreitag
Freitag, 15. April 2022
Brücke
Samstag, 16. April 2022
Frühlingsferien
Montag, 18. April 2022 - Sonntag, 1. Mai 2022
Auffahrt
Donnerstag, 26. Mai 2022
Brücke Auffahrt
Freitag, 27. Mai 2022
Brücke Auffahrt
Samstag, 28. Mai 2022
Pfingstmontag
6. Juni 2022
Sommerferien
Montag, 18. Juli 2022 - Sonntag, 21. August 2022
Einstiege in die Semesterkurse sind auch während der Laufzeit möglich sofern Platz.
Kurs Beginner Montag 17:00 - 18:00 Uhr
Trainerin: Malvina Nesca
Kurs Beginner Dienstag 16:45 - 17:45 Uhr
Trainerin: Sabrina Möckli
Kurs Beginner Mittwoch 17:00 - 18:00 Uhr
Trainerin: Daniela Ehrsam
Assistenz: Loraine Hof
Kurs Beginner Donnerstag 16:45 - 17:45 Uhr
Trainerin: Daniela Ehrsam
Assistenz: Arianne Michel
Kurs Beginner Samstag 10:00 - 11:00 Uhr
Trainerin: Daniela Ehrsam
Assistenz: Arianne Michel
Kurs Beginner Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr
Trainerin: Fabienne Kälin
Kurs Intermediate Montag 18:15 - 19:15 Uhr
Trainerin: Malvina Nesca
Assistenz: Claudia Bisang
Kurs Intermediate Donnerstag 18:00 - 19:00 Uhr
Trainerin: Daniela Ehrsam
Assistenz: Arianne Michel
Kurs Intermediate Samstag 11:15 - 12:15 Uhr
Trainerin: Daniela Ehrsam
Kurs Intermediate Samstag 12:30 - 13:30 Uhr
Trainerin: Daniela Ehrsam
im Aufbau!
Versäumte Lektionen
Können innerhalb von zwei Wochen in einem anderen Kurs, gleiches Niveau von Vorteil, vor- oder nachgeholt werden. Bitte um Voranmeldung!
Diese müssen unterschrieben am Tag des Kursbeginnes abgegeben werden!
Drop In
Ein Einstieg während den Semesterkursen ist möglich, wenn es freie Plätze hat. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Anmeldung
Bitte via untenstehendem Formular anmelden. Danach erhalten Sie entweder Post von uns mit allen wichtigen Details zum Kurs oder wir rufen Sie an.
Preis (exkl. 7.7% MwSt)
Es wird immer pro Semester abgerechnet. Die Lektion wird mit CHF 25.- berechnet.
Privatlektionen (exkl. 7.7% MwSt)
Lektion à 50 min zu CHF 100.-
Rabatt
Auf einen Zweitkurs oder ein Geschwister wird ein Rabatt von 30% gewährt.
Bezahlung
Kurse werden mit Rechnung oder Karte vor Kursbeginn bezahlt.
Kleidung
Leggings, Barfuss oder Ballerinas (keine Turnschuhe)
Im Luftraum oder in unserem Online Shop stehen ein Sortiment an Kleidern und Trainings Equipment zum Verkauf zur Verfügung.