«Ohana» Kinderyoga leistet auf spielerisch-freudvolle Weise einen wertvollen ganzheitlichen Beitrag zur Kindesentwicklung. Die vielseitigen Übungen (Asanas) verbessern die Kraft, die Koordination, die Motorik, das Gleichgewicht und das Konzentrationsvermögen der Kinder. In einer Atmosphäre ohne Leistungsdruck und Wettbewerb dürfen die Kinder “Kinder sein”: energiegeladen, lebhaft, phantasievoll, verträumt und vieles mehr. Dadurch erhält dein Kind ein gesundes Selbstwertgefühl und findet zu mehr Ausgeglichenheit. Kinderyoga unterstützt somit Kindergarten- und Schulkinder optimal die Anforderungen des hektischen Alltags erfolgreich zu meistern. Viel Bewegung, die sozialen Begegnungen und persönlichen Erfolgserlebnisse schaffen einen hervorragenden Ausgleich zum digitalen Alltag mit Smartphones, Tablets, Spielkonsolen und Fernsehen. Alle sind willkommen, sollen Spass haben und Kraft schöpfen.
Kinderyoga gibt Kindern den Raum zu sein wie sie sind – nämlich einzigartige Persönlichkeiten! Jedes Kind ist groovy! Ich bin von der positiven Wirkung von Yoga überzeugt, da ich diese an mir und den Kindern im Unterricht beobachte. Meine Freude und Leidenschaft für Yoga möchte ich darum mit allen teilen. Sharing is caring.
Familienyoga
Familienyoga ladet Eltern und Kinder ein, gemeinsam Yoga zu machen und garantiert viel Spass und einige Schweissperlen. Es sind die gemeinsamen Erlebnisse zwischen Eltern und Kindern, die allen Freude bereiten und zusammenschweissen.
Was bedeutet «Ohana»?
«Ohana» heisst Familie auf hawaiisch und umfasst die Verwandtschaft und die Menschen, die wir lieben. Es bedeutet, dass wir für einander da sind und keiner zurück bleibt.
Kinderyoga
- Mittwochs 14.00 – 14.45 Uhr
- Eltern sind ebenfalls willkommen
Familienyoga
- 1x pro Monat am Sonntag von 15:30 – 16:15 Uhr
- Nächster Termin: 16. Dezember 2018
Preise Kinderyoga
6er Abo für CHF 100.–
Einzellektion CHF 20.–
Preise Familienyoga
CHF 30.– für die ganze Familie pro Lektion
Alter
Grundsätzlich sind Kinder jeglichen Alters willkommen. Kinder ab 4 Jahren haben eher die Reife und das Konzentrationsvermögen eine Lektion von 45 Minuten mitzumachen. Jüngere Geschwister können jedoch auch gern teilnehmen und machen erfahrungsgemäss gut mit, weil sie auch zur Gruppe gehören möchten. Ich passe meinen Unterricht flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an.
Kleider und Sonstiges
Bequeme Kleider, keine Schuhe, wir machen alles Barfuss. Yogamatten sind vorhanden.